Bei der beruflichen Neupositionierung ist das Vorstellungsgespräch oder das Interview nichts anderes als ein Dialog zwischen einem potenziellen Arbeitgeber und einem Bewerber, in dem es ganz einfach um die Beantwortung der Frage geht, passen beide zusammen oder nicht.
Zu häufig wird dieses Gespräch von Kandidaten als so eine Art mündliche Prüfungssituation erlebt. Folglich neigen viele dazu, sich zu verkrampfen oder wirken zu passiv. Sie versäumen die Chance optimal zu nutzen und steuern das Gespräch nicht aktiv genug mit. Oft treten sie monoton und ohne Begeisterung auf.
Ein weiteres Hindernis liegt in der mangelnden Vorbereitung! Viele gehen falsch mit den Schwachpunkten im Lebenslauf um. Oft wissen Bewerber die Motive für Ihre Bewerbung bei einem Unternehmen auch nicht überzeugend zu argumentieren. Ihnen biete ich meine Unterstützung an, indem Sie lernen:
Viele Klienten sagen zu mir: "Herr Zaal, ich werde immer wieder zu Gesprächen eingeladen, aber ich komme nie über die erste Gesprächsrunde hinaus bzw. ich erhalte nie den Arbeitsvertrag." Wenn es Ihnen genauso oder so ähnlich geht, sollten wir uns unterhalten!
Weitere Themen, bei denen ich Unterstützung biete, sind: